-
Kita-Jahr 2023/2024: Allgemeine Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes haben wir in einem PDF-Dokument für Sie zusammengefasst.
-
-
Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie zusammengefasst in einem PDF-Dokument.
-
-
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Kita-Betrieb, staatlichen Regelungen und sonstigen Maßnahmen wegen COVID-19 / Corona.
-
-
Pressemitteilung: Kardinal Marx tauscht sich mit Vertretern von Kindertagesstätten über Situation während Corona aus
Bei einem Videogespräch mit Vertreterinnen und Vertretern von Kindertagesstätten im Erzbistum München und Freising sowie Fachexpertinnen aus dem Erzbischöflichen Ordinariat München hat Kardinal Reinhard Marx den Erzieherinnen und Erziehern für Ihren Einsatz für die Kinder und Eltern gedankt. An dem Gespräch nahm Frau Petra Wenhardt teil, Leiterin des Katholischen Hauses für Kinder Arche Noah in Haag in Oberbayern. – Pressemitteilung als PDF
-
Auf ins neue Kita-Jahr!
Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen guten Start ins neue Kita-Jahr und unserem Erzieher*innenteams kreative Ideen, Gesundheit und weiterhin so viel Spaß an der Arbeit im Katholischen Haus für Kinder Arche Noah Haag, im Katholischen Kinderhaus St. Korbinian Rechtmehring und in der Katholischen Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Kirchdorf.
-
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren Frau Carina Stöckl, stellvertretende Kita-Leitung der Katholischen Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Kirchdorf, zur Verleihung der Urkunde durch die Technische Hochschule Rosenheim zum akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.) im Bachelorstudiengang Pädagogik der Kindheit.
-
Wir wünschen ein Frohes Osterfest!
In diesen schwierigen Zeiten ist der Zusammenhalt in der Familie besonders wichtig, gerade für Kinder. Wir haben für Sie Vorschläge für einen Hausgottesdienst und einen Familiengottesdienst daheim. Frohe Ostern!
Ihr Katholischer Kita-Verbund Haag in Oberbayern
-
Rechtmehring
Kinderhaus
St. KorbinianBeliebte Einrichtung für Kindergarten- und Krippenkinder. Ein Teil besucht den Waldkindergarten. Mehr…
-
Die katholische Kirche betreibt in der Erzdiözese München und Freising rund 550 Tageseinrichtungen für Kinder (Stand: 31.12.2018). In diesem Bereich ist sie neben Städten und Gemeinden der größte Anbieter. Die Krippen, Kindergärten und Horte befinden sich jeweils in der Trägerschaft von Orden, kirchlichen Vereinen, der Erzdiözese München und Freising und vor allem von Pfarreien. In dieser bewusst dezentralen Struktur sind die katholischen Tageseinrichtungen ein wichtiger Teil der Pfarrgemeinden. Bei der religiösen Erziehung orientieren sie sich am katholischen Glauben mit seinem christlichen Gottes- und Menschenbild. Sie sind gerade deshalb grundsätzlich offen für alle Kinder und tolerant gegenüber anderen Konfessionen, Religionen und gegenüber nichtreligiösen Menschen.
Erfahren Sie mehr über unseren Verbund
-
Wir sind für Sie und Ihre Kinder da!
Wir freuen uns über Ihre Anfragen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge.
-
Die Kita-Ordnung und die Beitragsordnung finden Sie demnächst auf der Website. Bitte haben Sie noch etwas Geduld. Vielen Dank.